Ein Nestfund auf Schulgelände oder bei einer Kita ist mehr als ein lästiges Problem. Gerade im Hochsommer nehmen Meldungen zu, um potenzielle Gefahrenquellen zu entschärfen.
Warum Wespen für Kinder gefährlich sind
Wespen sind zwar ökologisch nützlich, im Bildungsumfeld jedoch kritisch.
- Der Umgang mit Insekten ist bei Kindern unbedacht, was Angriffe provozieren kann.
- Allergien sind oft unentdeckt – bei kleinen Kindern potenziell sehr gefährlich.
- Wird ein Nest gestört, greifen Wespen in Gruppen an.
- Kritische Orte sind: Spielplätze, Eingänge, Dachvorsprünge, Fensterrahmen.
So erkennst du ein Wespennest frühzeitig
Ein Nest ist nicht immer offensichtlich sichtbar:
- Wespentrauben an Lüftungsschlitzen
- Geräusche nahe Giebel oder Mauer
- Graue, papierartige Strukturen
Je früher das Nest erkannt wird, desto einfacher ist die Entfernung.
Richtig reagieren beim Nestfund
- Bereich absperren & nicht nähern Verscheuchen verschlimmert die Situation
- Leitung oder Hausmeister benachrichtigen Eltern gegebenenfalls informieren
- Profi hinzuziehen
- Nest analysieren lassen
- Gezielte Bekämpfung mit zugelassenen Mitteln
- Präventive Maßnahmen für zukünftige Jahre einleiten
Was sagt das Gesetz?
In Deutschland sind bestimmte Wespenarten geschützt. Das bedeutet:
- Nestentfernung ohne Grund kann Bußgeld kosten
- Schule/Kita gilt als triftiger Grund
- Nur durch Fachleute mit Dokumentation erlaubt
Was Bildungseinrichtungen tun sollten
- Spalten und Schlüsse abdichten
- Hohlräume beobachten
- Müll gut verschließen
- Lehrpersonal und Erzieher schulen im Umgang mit Wespen
Zusammenfassung
Ein Wespennest an Schule oder Kita ist nicht harmlos, sondern potenziell gefährlich. Nicht selbst entfernen – Gefahr für Kinder zu hoch.
Sicheres Spielgelände nur mit fachgerechter Bekämpfung.
Damit Kinder wieder sorglos spielen können. Wir helfen mit dem Wespennest noch am selben Tag. Rufen Sie uns einfach an.

